New York Cheesecake

Portionen: 6 Schwierigkeit: Anfänger

New York Cheesecake

Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 6

alle Zutaten

Boden

Käsefüllung

Erdbeersauce

Zubereitung

Vorbereitung

  1. Die Form vorbereiten: Den Boden und den Rand einer Springform buttern oder mit Backpapier auslegen. Ich verwende immer Backpapier, da sich der Ring dann später leicht abnehmen lässt.

Für den Boden

  1. Die Butterkekse im Blitzhacker oder mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Anschließend in einer Schüssel mit der zerlassenen Butter gründlich vermengen.
     
    Die Brösel gleichmäßig in der vorbereiteten Springform verteilen und mit einem Trinkglas mit möglichst breitem Boden gut festdrücken. Optional: Den Boden bei 160 °C Ober- und Unterhitze für 8-10 Minuten backen und abkühlen lassen

Für die Füllung

  1. Frischkäse kurz mit Sauerrahm und Zucker mit einem Handmixer verrühren. Hinweis: Die Zutaten für die Füllung nicht zu lange mixen, da die Füllung ansonsten zu flüssig wird.
     
    Vanille sowie Eier und Eigelb einrühren.
     
    Mehl zugeben und einige Sekunden unterrühren. Anschließend das Schlagobers (flüssig) einrühren.
     
    Die Füllung in die Form auf den Keksboden füllen und glatt streichen. Die Form (mit Alufolie umwickelt) in eine etwas größere Form stellen und diese einige Zentimeter hoch mit heißem Wasser füllen – am besten, wenn schon alles im Ofen ist bzw. bei Öfen mit Dampfzugabe diese verwenden.
     
    Cheesecake im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Ober- und Unterhitze für 1 Stunde backen. Sollte die Oberfläche dunkel werden, mit Alufolie oder Backpapier abdecken (habe ich noch nie machen müssen). Den Ofen ausschalten und den Cheesecake 30 Minuten bei geschlossener Ofentür im Ofen lassen. Anschließend 15 Minuten bei leicht geöffneter Ofentür (Kochlöffel in Tür stecken) weiter auskühlen lassen. Danach den Cheesecake aus dem Wasserbad entfernen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
     
    Das langsame Abkühlen dient zur Vermeidung von Rissen. Wer eine geölte Form ohne Backpapier verwendet, sollte vor dem Öffnen der Springform den Cheesecake mit einem Messer vorsichtig vom Rand lösen.
     
    Cheesecake schmeckt bei Raumtemperatur oder einige Stunden im Kühlschrank gekühlt. Mit frischen Erdbeeren oder Erdbeersauce bzw. außerhalb der Saison mit anderen Beeren/Früchten oder pur servieren.

Für die Erdbeersauce

  1. Die Erdbeeren waschen, entkelchen und vierteln/achteln. In einem Topf gemeinsam mit dem Zucker und Zitronensaft bei mittlerer Hitze rund 10 Minuten köcheln lassen, bis die meiste Flüssigkeit verdampft ist. Die Sauce dickt beim Abkühlen noch ein.

Anmerkung

Backform: Ich habe den Cheesecake in einer 20 cm Springform gebacken. Bei Verwendung einer größeren Form wird die Käsefüllung nicht ganz so hoch und die Backzeit verkürzt sich leicht. Man kann für einen hohen Cheescake auch die Menge der Käsefüllung erhöhen, dann etwas länger backen. Die Menge für den Boden bleibt gleich – sie ist ohnehin großzügig ausgelegt.

Butterkekse: Für einen original Cheesecake werden Graham Crackers verwendet. Nachdem diese im deutschsprachigen Raum schwer erhältlich sind, verwende ich Butterkekse. Der Boden schmeckt auch köstlich mit Vollkornbutterkeksen.

Boden vorbacken: Ich habe versuchsweise einen Cheesecake mit vorgebackenem Boden und einen ohne Vorbacken gemacht. Fazit: Ich konnte eigentlich keinen Unterschied feststellen.