Die Form vorbereiten: Den Boden und den Rand einer Springform buttern oder mit Backpapier auslegen. Ich verwende immer Backpapier, da sich der Ring dann später leicht abnehmen lässt.
Die Erdbeeren waschen, entkelchen und vierteln/achteln. In einem Topf gemeinsam mit dem Zucker und Zitronensaft bei mittlerer Hitze rund 10 Minuten köcheln lassen, bis die meiste Flüssigkeit verdampft ist. Die Sauce dickt beim Abkühlen noch ein.
Backform: Ich habe den Cheesecake in einer 20 cm Springform gebacken. Bei Verwendung einer größeren Form wird die Käsefüllung nicht ganz so hoch und die Backzeit verkürzt sich leicht. Man kann für einen hohen Cheescake auch die Menge der Käsefüllung erhöhen, dann etwas länger backen. Die Menge für den Boden bleibt gleich – sie ist ohnehin großzügig ausgelegt.
Butterkekse: Für einen original Cheesecake werden Graham Crackers verwendet. Nachdem diese im deutschsprachigen Raum schwer erhältlich sind, verwende ich Butterkekse. Der Boden schmeckt auch köstlich mit Vollkornbutterkeksen.
Boden vorbacken: Ich habe versuchsweise einen Cheesecake mit vorgebackenem Boden und einen ohne Vorbacken gemacht. Fazit: Ich konnte eigentlich keinen Unterschied feststellen.