Dies ist ein Beispieltezept zum testen von Features und Funktionen.
Es ist auch als richtiges Rezept gedacht, allerdings sollte man nicht alle Punkte absolut ernst nehmen, vor allem nicht wenn so ein einfaches Rezept so unnötig komplex aufgeschrieben ist, wenn auch ein 2-Zeiler reichen würde! 😉
Die Bilder sind offensichtlich KI-generiert, alle Fehler und kleine Scherze (Eierschale) sind beabsichtigt.
Ich mag so ein Mittelding aus „klassisch französisch“ (sehr cremig, sehr feine Flocken) und der „modernen“ Variante (gut durch, große Flocken, leicht angebraten).
Man kann es auch als „misslungenes französisches Rührei“ bezeichnen. Für mich also perfekt!
Rührei
Einfaches Rührei, nicht zu flüssig, nicht zu fest.

Zutaten
Anleitung
Eiermix vorbereiten
-
- Die Eier in einer kleinen Schüssel zusammen mit einem klitzekleinen Spritzer Wasser ordentlich zerschlagen und durch rühren.
- Der Versuchung widerstehen das Salz dazu zu geben. Das machen wir erst wenn das Ei in der Pfanne ist!
Pfanne vorbereiten
-
- In einer beschichteten Bratpfanne etwas Öl und ein gutes Stück Butter bei mittlerer Hitze schmelzen
- Wenn die Butter geschmolzen ist, dreh die Temperatur noch etwas runter und lass die Butter etwa 5 Minuten leicht anrösten. Das gibt dem Ganzen ein wenig nussiges Aroma.
Achte darauf dass die Butter nicht zu braun wird!
Eiermasse braten
-
- Die Eimasse in die heiße Pfanne geben und direkt 1x gut durch rühren und das Ei gerne in ganz kleine Stücke zerreißen.
Hinweis: Eigentlich offensichtlich, aber falls nicht: Keine Gabel benutzen, sondern etwas aus Kunststoff oder Holz. Ich bevorzuge einfache Essstäbchen! - Das kalte Ei kühlt die Pfanne stark ab und nach dem ersten rühren etwas liegen lassen, dass die Pfanne wieder heiß wird. Dann erneut stark durch rühren und das ganze wiederholen bis es 70-80% fertig ist.
Es soll aussehen wie Rührei in Vanillesauce. - Die Pfanne von der Herdplatte nehmen, jetzt salzen und nur noch mit der Resthitze gut durch rühren bis alles die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Hinweis: Wenn man ungern etwas flüssige Masse im Rührei hat, kann man auch weiterhin auf der Herdplatte stehen lassen bis alles gestockt ist.
Allerdings gart das Ei noch nach wenn man es vom Herd nimmt, wodurch das Rührei schnell wieder trockener werden kann.Wer will, kann jetzt auch pfeffern oder Schnittlauch hinzugeben.
- Die Eimasse in die heiße Pfanne geben und direkt 1x gut durch rühren und das Ei gerne in ganz kleine Stücke zerreißen.
Servieren
-
Servieren und wenn gewünscht, oder nicht bereits beim braten zugegeben, mit Pfeffer oder Schnittlauch bestreuseln.
Guten!
Anmerkung
Man kann natürlich das bräunen der Butter weg lassen und ein ganz normales Rührei machen.
Beim Bräunen wirklich nur bei mittlerer Temperatur und schön entspannt. Zu schnell und man geht das Risiko ein die Butter zu verbrennen. Erst verdampft das ganze Wasser aus der Butter, dann trennen sich die Feststoffe raus und schwimmen als kleine weiße Punkte im Fett. Diese werden dann angeröstet im eigenen Fett und sobald der Prozess anfängt, kann man entscheiden, wie intensiv nussig man es haben möchte. Zu braun und es wird einfach nur bitter.
So wird übrigens auch das indische Ghee gemacht (ohne Öl, nur reine Butter), bloß dass dabei das geschmolzene und geröstete Fett abgegossen wird und die braunen Feststoffe ausgefiltert oder einfach vorsichtig ausgegossen und das letzte bisschen weg schütten. Aushärten lassen und man hat Ghee!